Hier finden Sie uns

1. ERHC Dreieich e.V.
Berliner Str. 50
64409 Messel

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

 

Tel.: 06159-5171

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter:

 

info@black-knights-dreieich.de

1. ERHC Dreieich e.V.

Deutscher Meister der 1. PCH-Bundesliga: 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024, 2025

Meister der 2. PCH-Bundesliga: 2011, 2013, 2018, 2019, 2022

Internationale Turniersiege: Beasts on Wheels 2013/2018/2019, 7. Prague Powerchair Open 2016, 8. Prague Powerchair Open 2017, 10. Euro Cup 2017, 10. Powerchair Hockey Games Zürich 2018, 3rd Open International Tournament Barcelona 2019, 22. MunichCup 2019, 6. Internationales GP Bulls PCH Turnier 2023, Pilsen Powerchair Open International Tournament 2025

Highlight: Black-Knights-Dreieich in der Hessenschau (HR). Der Beitrag ist über den folgenden Button abrufbar

Spenden per PayPal

 

Unterstützen Sie uns einfach und bequem per PayPal. Klicken Sie dazu einfach auf den folgenden Link oder scannen Sie den QR-Code:

 

PayPal-Spende

 

 

Aktuelles

 

Nachruf Gerd Autenrieth

 

 

Inzwischen ist es einige Tage her, seit dem wir alle die traurige Mitteilung über den Verlust von Gerd Autenrieth erfahren haben. Wir möchten uns an dieser Stelle für die vielen herzlichen Nachrichten bedanken, die wir in den letzten Tagen erhalten haben. Diese zahlreiche Anteilnahme der gesamten Powerchair-Hockey-Community unterstreicht nochmals deutlich, wie sehr Gerd geschätzt wurde und nun eine große Lücke hinterlässt.
 
Auch wir trauern um Gerd Autenrieth. Unser Cheftrainer ist am Samstagabend nach langer schwerer Krankheit von uns gegangen. Es ist ein großer Verlust für unseren Verein, den gesamten Powerchair Hockey und vor allem für seine Familie.
 
Bereits in der Saison 2009/2010 der 1. PCH-Bundesliga begleitete Gerd uns als Assistent eines unserer Spieler. Schon nach nur wenigen Momenten war Gerd von unserer Sportart begeistert. So übernahm Gerd noch im gleichen Jahr, nach unserem Abstieg am Ende dieser Spielzeit in die 2. PCH-Bundesliga, in unserem Verein die Aufgaben des Cheftrainers. Unter seiner Leitung stieg unsere Mannschaft bereits in der darauf folgenden Saison wieder in die Höchstklasse auf und wurde von ihm so stabilisiert, dass unser Team I am Ende jeder darauf folgenden Saison unter den Top-4 in der Tabelle zu finden war. Parallel dazu wurde auch unter Gerds sportlicher Leitung unser Team II aufgebaut, aus dem unsere „goldene Generation“ der Spieler und Spielerinnen hervorging. 2016 führte uns Gerd mit unserem Team I zu der ersten deutschen Meisterschaft unserer Vereinsgeschichte. In den folgenden Spielzeiten konnte eine Serie aus insgesamt 8 Meisterschaften in Folge ausgebaut werden. In den letzten Jahren fokussierte sich Gerd auch auf den weiteren sportlichen Erfolg des Teams II und führte auch dieses Team an die Spitze des deutschen Spielbetriebs. In den letzten zwei Jahren belegte das Team den 2. Platz der 1. PCH-Bundesliga. Auch international konnten wir mit Gerd viele Erfolge auf der Vereinsebene feiern und bei zahlreichen Turnieren den 1. Platz belegen.
 
Neben seinen Aufgaben als Cheftrainer unserer Mannschaften war Gerd auch in anderen Bereichen unserer Sportart sehr aktiv. Seit 2018 übernahm Gerd den Vorsitz des Ausschusses Schiedsrichterwesens im Deutschen Fachbereich und hat maßgeblich zu der Weiterentwicklung und Förderung des Schiedsrichterwesens dieser Sportart beigetragen. Bei der WM 2018 in Italien war Gerd zudem als internationaler Schiedsrichter im Einsatz. Nur 2 Jahre später wurde er vom DBS zum Cheftrainer der deutschen Powerchair-Hockey-Nationalmannschaft ernannt und hat auch diese Mannschaft an die Weltspitze geführt. Noch im Oktober 2024 erreichte Gerd mit dem Team bei der Europameisterschaft 2024 in Dänemark nach einem spannenden Finalspiel den 2. Platz.
 
Gerds offene, humorvolle und lockere Art sorgten immer für ein gutes Miteinander in der Mannschaft, auf aber auch neben dem Spielfeld. Mit seiner Leidenschaft und Entschlossenheit war Gerd für unsere Spielerinnen und Spieler ein Vorbild. Das Aufgeben war für ihn nie eine Option, sodass er uns oft dazu getrieben hat, auch die von Außenstehenden für verloren erklärten Finalspiele unvergesslich doch noch für uns zu entscheiden.
 
Wir richten seiner Frau Stefanie und den beiden Töchtern Anna-Maria und Ewa-Lotte unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen viel Kraft für die kommende schwere Zeit. Er wird in unserem Verein und dem gesamten Powerchair-Hockey nie vergessen werden und mit vielen schönen Momenten in Erinnerung bleiben.

 

2. Platz in Eindhoven!

 

 

Vom 14.-18.08.2025 fand das 7. Internationale GP Bulls Turnier in Eindhoven, Niederlande statt. Diesmal ging es um die Titelverteidigung!
 
Am Freitag und Samstag fanden unsere Gruppenspiele statt. Die Gruppenphase konnten wir ohne Niederlage als Gruppenerster abschließen und zogen somit in das Halbfinale ein. 
 

Das Halbfinale konnten wir souverän mit 12:1  für uns entscheiden und trafen im Finale auf den Gastgeber, die GP Bulls Eindhoven,

 

Im 4. aufeinander folgenden Finale mussten wir uns mit 7:11 geschlagen geben. Glückwunsch an die GP Bulls Eidhoven!
 
Wir bedanken uns für das erneut hervorragend organisierte Turnier und freuen uns auf die nächste Ausgabe.
 

 

Die 8. Deutsche Meisterschaft in Folge ist gesichert!

 

 

Am 28.06.25 fand der 4. Spieltag der 1. PCH-Bundesliga in Bad Dürkheim statt. Aufgrund der Absage einer Mannschaft, die krankheitsbedingt kein Team stellen konnten, standen für unsere beiden Teams jeweils nur 2 Spiele auf dem Programm.
 
Unser Team 1 startete den Spieltag mit einem souveränen 25:1 Sieg gegen Bad Kreuznach. Auch Team 2 verließ nach einem ungefährdeten 18:6 Sieg gegen Bad Kreuznach das Spielfeld als Sieger.
 
Anschließend folgte das letzte Derby dieser Saison für unsere beiden Teams. Bei einem Sieg von Team 1 wäre uns die Deutsche Meisterschaft aufgrund des direkten Vergleiches zu den restlichen Teams nicht mehr zu nehmen. Aber auch Team 2 benötigte im Kampf um die Vizemeisterschaft jeden Punkt.
 
Vorallem die ersten Spielminuten gestalteten sich spannend. Da unser Team 2 jedoch ersatzgeschwächt antreten musste, setzte sich Team 1 mit einem 24:10 Sieg ab und sichert sich somit bereits vorzeitig die 8. Deutsche Meisterschaft in Folge!
 
Wir bedanken uns bei den Rolli - Teufel Ludwigshafen für die Ausrichtung des Spieltags!
 
Am 13.09.25 folgt der letzte Spieltag in Heidelberg, bei welchem unser Team 2 weiterhin um die Vizemeisterschaft kämpfen wird.
 

 

3. Spieltag der 1. PCH-Bundesliga in München!  

 

 

Am 7. Juni 2025 stand für unsere Black Knights I & II der 3. Spieltag der 1. Powerchair Hockey Bundesliga in München auf dem Programm.
 
Black Knights I feierten zwei deutliche Siege:
27:1 gegen die Rolli - Teufel Ludwigshafen
23:0 gegen die Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach
 
Starkes Zusammenspiel, hohe Konzentration – ein rundum überzeugender Auftritt!
 
Auch Black Knights II starteten torreich:
18:7 gegen die Munich Animals
22:3 gegen die Rolli - Teufel Ludwigshafen
 
Im letzten Spiel des Tages gegen Torpedo Ladenburg zeigte das Team erneut eine engagierte erste Halbzeit und lag zur Pause 2:1 in Führung. Nach einer roten Karte in der Halbzeitpause konnte nicht mehr an die Leistung in der ersten Halbzeit angeknüpft werden und das Team II musste sich am Ende mit 5:10 geschlagen geben.
 
Wir bedanken uns bei den Munich Animals für die Ausrichtung des Spieltags. Ein besonderer Dank geht an unsere mitgereisten Fans, Helferinnen und Unterstützerinnen – eure Begleitung macht für uns den Unterschied!
Bereits am 28.06. findet der 4. Spieltag in Bad Dürkheim statt.
 

 

2. Spieltag der 1. PCH-Bundesliga in Bad Kreuznach!  

 

 

Am 10.05.2025 fand bereits der 2. Spieltag der 1. PCH-Bundesliga in Bad Kreuznach statt.
 
Unsere beiden Teams konnten an die Leistungen des Heimspieltags anknüpfen und auch diesen Spieltag erfolgreich abschließen.
 
Team I ist weiterhin ungeschlagen und Team II lauert weiterhin auf den zweiten Tabellenrang.
 
Hier die Ergebnisse:
BKD I 15:2 Torpedo Ladenburg
BKD I 17: 0 Munich Animals
BKD II 16:5 Rolli - Teufel Ludwigshafen
BKD II 15:9 Torpedo Ladenburg
BKD I 22:6 BKD II
 
Wir bedanken uns herzlich für den gut ausgerichteten Spieltag bei den Star Drivers der Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach.
 
Am 7. Juni geht es schon wieder weiter mit dem 3. Spieltag in München.
 

 

1. Platz beim "Pilsen Powerchair Open International Tournament 2025"!  

 

 

Unsere Black-Knights nahmen über das Osterwochenende vom 18.-21.04.2025 am internationalen Turnier in Pilsen (Tschechien) teil. Es nahmen noch 11 weitere Mannschaften aus 6 Nationen (Tschechien, Slowakei, Italien, Deutschland, Belgien, Schweiz) daran teil.
 

Nach zwei Siegen und einer Niederlage in der Gruppenphase konnten wir in das Viertelfinale einziehen. Dieses durften wir gegen unsere Freunde aus dem Norden, den Nording Bulls, bestreiten. Mit einem 17:3 Erfolg sicherten wir uns die Teilnahme am Halbfinale.

 

Die Ergebnisse der Gruppanphase und des Viertelfinals:
- BKD vs. BlueSky Butterflies (SVK) - 8:0
- BKD vs. New Cavaliers (CZE) - 14:5
- BKD vs. Team Belguim (BEL) - 2:6
- BKD vs. Nordig Bulls (GER) - 17:3
 
Das Halbfinale war wie erwartet ein hartes Stück arbeit und A.S.D. Wolves Bareggio (ITA) boten ein Kopf an Kopf Rennen. Unser Team bewies Willensstärke und war in den entscheidenden Momenten da. Am Ende zogen wir mit 7:5 in das Finale ein.
 
Es erwartete uns Team Belguim (BEL), welchem wir uns in der Gruppenphase geschlagen geben mussten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang uns die Revanche und mit einem 9:4 Ergebnis holen wir den Pokal nach Hessen!
 
Wir bedanken uns bei dem Organisationsteam des Pilsener Powerchair Open für die gelungene Vorbereitung und Austragung des Turniers!
Auch bedanken wir uns bei unseren Helfern und Fans für die Unterstützung vor und während des Turniers!
 

 

Voller Erfolg beim Saisonstart in Messel!  

 

 

Unser Heimspieltag am 22.03.2025 war ein absoluter Erfolg: Team I gewann alle drei Spiele und Team II musste nur im internen Duell Punkte liegen lassen.
 
Team I startete gegen Torpedo Ladenburg - den Aufsteiger aus der 2. PCH-Liga und eine bekannte Größe im Powerchair Hockey. Unser Team fand sehr schwer ins Spiel und lag schon in den ersten Minuten mit 0:2 hinten. Nachdem uns der Gegner mit seiner effizienten Herangehensweise geweckt hatte, starteten auch wir unser offensives Spiel und konnten am Ende mit 19:3 das Spielfeld als Sieger verlassen.
 
Team II begann den Spieltag gegen die Munich Animals. Unser Team hatte wenig Schwierigkeiten, konnte jedem Spieler viel Spielzeit gewähren und einen ungefährdeten 13:1 Sieg einfahren.
 
Aufgrund einer kurzfristigen krankheitsbedingten Absage der Rolli-Teufel Ludwigshafen wurde der Spielplan geändert. Das Spiel von unserem Team I gegen die StarDrivers Bad Kreuznach wurde vorgezogen. Auch in diesem Spiel kam jeder Spieler bei einem 24:3 Sieg zum Einsatz.
 
Zur Mittagszeit folgte das Highlight des Tages: das interne Duell unserer beiden Teams. Von der herausragenden Stimmung der vollen Halle getragen, legte Team II mutig und energisch los und führte sogar in der Anfangsphase mit 2:3. Wie schon im ersten Spiel des Tages hat unser Team I etwas gebraucht, um das gewohnt konzentrierte Spiel abzurufen. So lies sich auch unser Team I von der lautstarken Stimmung in der Halle wecken, sodass die Zuschauer mit insgesamt 35 erzielten Toren ein absolut hochklassiges und rasantes Spiel erleben konnten. Am Ende konnte das Team I mit einem 24:11 Ergebnis einen weiteren Sieg einholen.
 
Das letzte Spiel des Tages bestritt unser Team II gegen StarDrivers Bad Kreuznach. Während die erste Hälfte nach einem klaren Sieg aussah, wurde es in der zweiten Halbzeit etwas hektischer. Jedoch gewannen unser Team II auch das Spiel mit 13:8.
 
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern und Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Die volle Halle und die großartige Stimmung haben diesen Spieltag zu etwas Besonderem gemacht, an den wir uns noch lange erinnern werden.
 
Zu den Berichten

 

Heimspieltag der 1. PCH-Bundesliga am 22.03.2025 in Messel!  

 

 

Wir laden Sie herzlich am Samstag, den 22. März 2025, zum 1. Spieltag der 1. Bundesliga im Powerchair-Hockey ein!

Bei diesem Spieltag spielen die 6 besten Mannschaften aus Deutschland um Bundesligapunkte. Auch diese Sasion treten wir mit unseren beden Mannschafen, den Black-Knights I + II, in der 1. Bundesliga an. 

Gespielt wird von 09:30 bis ca. 20:00 Uhr in der Sporthalle „Am Trinkborn“, Am Steinernen Kreuz 14 in 64409 Messel.

Für das leibliche Wohl ist während des Spieltags gesorgt.
 
Wir freuen uns über jeden Besucher und auf zahlreiche Unterstützung bei dieser Veranstaltung!

30 Jahre 1. ERHC Dreieich e.V.!

 

 

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des 1. ERHC Dreieich e.V. fand am 12.11.2024 eine akademische Feier im Bürgerhaus Dreieich statt.
 
Gemeinsam mit vielen langjährigen Freunden, Unterstützern, Förderern, Sponsoren und Vertretern aus Politik und Sportverbänden wurden über die Entstehung, die Geschichte und die Erfolge des 1. ERHC Dreieich e.V. berichtet und viele tolle Beiträge verschiedener Redner gehört.
 
Zu diesem Jubiläum wurden auch unsere Gründungsmitglieder und langjährige Vorstandsmitglieder geehrt. 
 
Zu den Berichten

Deutschland ist Vize-Europameister 2024!

 

Vom 21.-27.10.2024 fand die Europameisterschaft im PCH in Dänemark statt.
 
In einer harten Gruppenphase konnte sich die Deutsche Nationalmannschaft nach einer Niederlage im ersten Spiel gegen die Niederlande mit zwei wichtigen Siegen gegen die Schweiz und Spanien durchsetzen und somit das Halbfinale erreichen.
 
Im Halbfinale folgte ein überlegener Sieg gegen Italien, gegen die die Deutsche Nationalmannschaft seit 2016 nicht mehr gewonnen hat. 
 
Im Finale stand erneut das Spiel gegen die Niederlande an. War die Deutsche Nationalmannschaft im ersten Spiel noch teilweise chancenlos, konnte sich die Deutsche Nationalmannschaft nach wenigen Minuten eine 3:0 Führung heraus spielen. Nach einem hochklassigen und spannenden Spiel musste die Deutsche Nationalmannschaft schlussendlich mit einer knappen 7:9 Niederlage das Feld verlassen.
 
Somit konnte sich die Deutsche Nationalmannschaft die Silbermedaille sichern und das beste Ergebnis seit dem Weltmeistertitel 2010 bei einer Meisterschaft erzielen. 
 
Wir sind stolz auf die gesamte Nationalmannschaft und gratulieren zu dieser Leistung! 
 
Zu den Berichten
Homepage der EM: https://ipch2024.com/

Europameisterschaft im PCH vom 21.-27.10.2024 in Dänemark!

 

In wenigen Tagen beginnt die Europameisterschaft. Die Deutsche Nationalmannschaft beginnt bereits am Sonntag die Reise.
 
Der 10-köpfige Kader besteht aus 8 Spielern unserer Black-Knights-Dreieich:
Afrah, Nasim
Bauer, Daniel
Bauer, David
Sisik, Kaan
Löwen, Dietmar
Hill, Roman
Mergenthaler, Jakob
Trommer, Jessica
 
Die beiden weiteren Spieler:
Huber, David (Rolli-Teufel Ludwigshafen)
Diehl, Jörg (Torpedo Ladenburg) - Mannschaftskapitän.
 
Auch das Trainerteam stammt von den Black-Knights-Dreieich:
Cheftrainer Gerd Autenrieth und Co-Trainer Pascal Sauer
 
Unser Raphael Knobloch nimmt als Teammanager an der Europameisterschaft teil.
 
Die Deutsche Nationalmannschaft startet am Mittwoch um 17:15 Uhr in das erste Gruppenspiel gegen den Top-Favorit aus den Niederlanden. Alle Spiele können unter dem folgenden Link per Livestream verfolgt werden.
 
Homepage der EM: https://ipch2024.com/
Wir wünschen der Deutsche Powerchair Hockey Nationalmannschaft viel Erfolg und drücken die Daumen!
 

Deutscher Meister und Vizemeister 2023/2024!

 

Ein grandioser Abschluss der Saison in Bad Dürkheim!

Am Samstag, den 15.06.2024, haben sich unsere beiden Teams erneut gegen die Konkurrenz durchgesetzt und die Saison als Meister und Vizemeister beendet. In der bisherigen Geschichte des deutschen Bundesligabetriebs sind wir der erste Verein, dem dies gelungen ist.
 
Hier sind die Ergebnisse:
- BKD I : Rolli - Teufel Ludwigshafen - 25 : 3
- Bad Kreuznach : BKD II - 2 : 15
- Rolli - Teufel Ludwigshafen : BKD II - 5 : 10
- Hurricanes Bochum : BKD I - 4 : 16
- BKD II : BKD I - 6 : 12
 
Bei der Siegerehrung am Ende des Tages gab es neben den Medaillen für den 1. und 2. Platz sowie dem Meister-Pokal auch individuelle Auszeichnungen für unsere Spieler:
 
- Jessica Trommer wurde als beste Torhüterin ausgezeichnet.
- Nasim Afrah wurde mit 181 Toren der beste Torschütze der Liga.
 
Als beste Spieler wurden unter anderem auch unsere Ritter ausgezeichnet:
- Daniel Bauer in der Spielerklasse 0,5 - 1 KP
- David Bauer in der Spielerklasse 1,5 - 2 KP
- Kaan Sisik in der Spielerklasse 2,5 - 3 KP
- Nasim Afrah in der Spielerklasse 4,5 - 5 KP
 
Ein großes Dankeschön an die Rolli - Teufel Ludwigshafen für die hervorragende Organisation des Spieltags!
 
Ein ebenso riesiges Dankeschön geht an unsere unermüdlichen Helfer, Fans und Ultras für ihre unglaubliche Unterstützung während der gesamten Saison. Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
 

Perfekter 4. Spieltag in München! 

 

Unsere beiden Teams haben am 25.05.2024 großartig gespielt und konnten alle ihre Spiele gewinnen:
 
BKD II : Rolli - Teufel Ludwigshafen - 5 : 2
BKD I : Hurricanes Bochum - 19 : 3
Munich Animals : BKD II - 2 : 13
BKD I : Bad Kreuznach - 24 : 1
BKD I : Munich Animals - 24 : 1
Hurricanes Bochum : BKD II - 4 : 13
 
Dank dieser Leistungen ist unser Team I vorzeitig und bereits zum 7. Mal in Folge Deutscher Meister geworden!
 
Unser Team II könnte Dank der eigenen drei Siege beim nächsten Spieltag den hart erkämpften 2. Platz aus eigener Kraft sichern.
 
Wir bedanken uns bei den Munich Animals  für die gute Organisation des Spieltags!
 
Und natürlich auch ein großes Dankeschön an unsere unermüdlichen Helfer und den mitgereisten Fans für ihre unglaubliche Unterstützung!
 

Black-Knights weiterhin auf Meisterkurs!

 
Am 27.04.2024 fand bereits der 3. Spieltag der 1. PCH-Bundesliga in Bad Kreuznach statt.
 
Unsere beiden Teams konnten an die Leistungen des Heimspieltags anknüpfen und auch diesen Spieltag erfolgreich abschließen. Team I ist weiterhin ungeschlagen und Team II lauert weiterhin auf den zweiten Tabellenrang. Hier die Ergebnisse:
 
BKD I 17 : 0 Bad Kreuznach
BKD II 19 : 5 Hurricanes Bochum
BKD I 18 : 7 BKD II
BKD II 14: 10 Bad Kreuznach
BKD I 18 : 4 Munich Animals
 
Wir bedanken uns herzlich für den gut ausgerichteten Spieltag bei den Star Drivers der Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach.
 
Am 25. Mai geht es schon wieder weiter mit dem 4. und somit vorletzten Spieltag in München.
 

Erfolgreicher Heimspieltag am 23.03.2024 in Messel!

 
Unsere Teams haben wichtige Siege errungen, um ihre Tabellenpositionen zu verteidigen bzw. den Vorsprung auszubauen. Obwohl Team II im Derby unterlag, zeigte es eine deutlich verbesserte Performance im Vergleich zur letzten Saison. Team I hingegen sicherte sich einen souveränen Sieg gegen den zweitplatzierten Gegner und festigt damit seine Position an der Spitze der Tabelle.
 
Ergebnisse:
BKD II 16:9 Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach
BKD I 18:3 Hurricanes Bochum
BKD II 6:16 BKD I
BKD II 11:8 Munich Animals
BKD I 14:2 Rolli - Teufel Ludwigshafen
 
Vielen Dank an alle Fans und Helfer, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Die volle Halle und die großartige Stimmung haben diesen Spieltag zu etwas Besonderem gemacht. Fotos folgen in den nächsten Tagen.
 

 

 

Unser Spieler Roman Hill braucht Unterstützung!

 
 
Roman ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil der Black-Knights und auch der deutschen Nationalmannschaft. Leider ist sein aktueller Sportrollstuhl bereits über 10 Jahre alt und stark beschädigt. Um weiterhin erfolgreich in der 1. PCH-Bundesliga und für die deutsche Nationalmannschaft spielen zu können, benötigt Roman einen neuen Sportrollstuhl.
 
Derzeit sammelt Roman über sein Crowdfunding-Projekt Spenden, um sich einen neuen Rollstuhl finanzieren zu können.
 
Wir, und vor allem auch Roman, sind euch für jeden Beitrag dankbar!
 
 

 

Erfolgreicher Saisonauftakt der 1. PCH-Bundesliga!

 
Beim 1. Spieltag der neuen Saison, welcher am 02.03.2024 in Bochum stattgefunden hat, konnte unser Team I alle drei Spiele ungefährdet für sich entscheiden. Mit einem Torverhältnis von 53 geschossenen zu 5 kassierten Treffern und der maximalen Punkteausbeute, belegen wir den ersten Tabellenrang. Ergebnisse:
 
BKD I 16:0 Munich Animals
BKD I 19:4 Bad Kreuznach
BKD I 18:1 Rolli - Teufel Ludwigshafen
 
Team II startete mit einem deutlichen Sieg gegen die Gastgeber in den Tag, musste aber im 2. Spiel des Tages eine Niederlage einfahren. Den Tag konnte das Team II noch mit einem weiteren Sieg und dem aktuellen 3. Tabellenplatz beenden. Ergebnisse:
 
BKD II 13:2 Hurricanes Bochum
BKD II 8:11 Rolli - Teufel Ludwigshafen
BKD II 9:6 Munich Animals
 
Wir bedanken uns bei den Hurricanes Bochum für die Ausrichtung des Spieltags.
 
Am 23.03.2024 geht es auch schon weiter. Unser Heimspieltag steht bevor!
 

 

Heimspieltag der 1. PCH-Bundesliga am 23.03.2024 in Messel!  

 

 

Wir laden Sie herzlich am Samstag, den 23. März 2024, zum 2. Spieltag der 1. Bundesliga im Powerchair-Hockey ein!

Bei diesem Spieltag spielen die 6 besten Mannschaften aus Deutschland um Bundesligapunkte. Auch diese Sasion treten wir mit unseren beden Mannschafen, den Black-Knights I + II, in der 1. Bundesliga an. 

Gespielt wird von 09:30 bis ca. 20:00 Uhr in der Sporthalle „Am Trinkborn“, Am Steinernen Kreuz 14 in 64409 Messel.
 
Unsere „Black-Knights I“ spielen um 11:50 Uhr und 18:50 Uhr und unsere „Black-Knights II“ um 09:30 Uhr und 16:30 Uhr. Um 14:10 Uhr findet das Derby zwischen unseren beiden Mannschaften statt.

Für das leibliche Wohl ist während des Spieltags gesorgt.
 
Wir freuen uns über jeden Besucher und auf zahlreiche Unterstützung bei dieser Veranstaltung!

Weitere Beiträge sind im Archiv aufrufbar

Druckversion | Sitemap
© 1. ERHC Dreieich e.V.